Florida - Ride the Sunshine State
12 Tage mit der Harley durch Florida
Sommer, Sonne, Traumstrände: Das ist Florida, der Sunshine State der USA.
Genau das Richtige, um dem kalten deutschen Winterwetter zu entfliehen und im Sattel einer Harley auf tollen Biker-Straßen zu cruisen. Genieße mit uns traumhafte Ausblicke auf der Sunshine Skyway Bridge, auf grandiosen Küstenstraßen und dem Overseas Highway. Lass dich überraschen von der landschaftlichen Vielfalt der Everglades und
dem karibischen Flair auf Key West. Natürlich werden wir auch das
Harley-Mekka Daytona besuchen.
Tag 01 Orlando Arrival - Ankunft im Sunshine State
Euer Guide erwartet euch am Flughafen und wir fahren zusammen ins Hotel. Abends gibt es noch eine kleine Kennenlern-Runde für alte Freunde und neue „Familien“mitglieder.
Tag 02 Orlando - Cocoa Beach - On the Road to Daytona
Am Morgen starten wir zu EagleRider, um unsere Eisenschweine zu übernehmen.
Wenn wir endlich die ersten Meilen unter die Räder nehmen, steuern wir Bruce Rossmeyer an. Einen der größten Harley Dealer weltweit, der ein ganzes Industriegebiet für Biker hoch gezogen hat. Was es da nicht gibt, braucht man auch nicht. Weiter geht’s an den berühmten Daytona Beach, den wir leider mit den Mietbikes nicht befahren dürfen (Ich schau einfach weg). Von dort aus fahren wir nach Süden, vorbei am Kennedy Space Center, bis nach Titusville.
Tag 03 Cocoa Beach – Fort Lauderdale - Am Meer entlang
Der heutige Tag ist der Florida State Route A1A gewidmet. Fast immer den Strand links im Blick, vorbei an schicken Wohnsiedlungen, großen Ferienvillen, etwas träumen, wie ein Leben da wohl ist und Easy-Living im Hinterkopf. So cruisen wir und genießen die Sonne vor uns. Entspannen auf dem Bike und nehmen den american Way of Life immer mehr an. Die kleinen Communities lassen wir hinter uns und fahren langsam in die Metropol-Region Ft. Lauderdale/Miami ein, bis wir am Hotel ankommen und nach einem guten Essen die Bodo-Bar besetzen. Ach, wie schön kann man es nur haben?
Tag 04 Fort Lauderdale – Key West - Der Overseas Highway
Ab aufs Bike und gen Süden. Wenn wir den Einser verlassen und endlich die Metropolregion von Miami hinter uns lassen, kommen wir den Keys immer näher. Mittagspause bei Towers of Pizza und dann genießen wir die Fahrt auf dem Overseas Highway, über 42 Brücken. Obei die 7-Mile Bridge wohl die Bekannteste ist. In Key West angekommen, beziehen wir unser Zimmer und abends geht’s dann auf die legendäre Duval Street.
Tag 05 Key West - Karibik Feeling
Ein Tag zur freien Verfügung. Duval Street, Southernmost Point und Mallory Square sind nur paar wenige Highlights, die man besucht haben muss aber mein Highlight ist die „Commotion on the Ocean“ Bootstour. 2 Stunden Sonnenuntergangsfahrt südlich der Insel, damit kein Häuschen die Sicht trübt. Mit dabei freie Getränke, Fingerfood und eine Liveband, die gute Laune verbreitet und den ein oder anderen das Tanzbein schwingen lässt. Danach kann man noch eine Zigarre paffen und den Abend im Sloppy Joes ausklingen lassen, wie es Ernest Hemingway gerne getan hat.
Tag 06 Key West – Miami Beach - Seafood
Leider geht’s wieder in den „Norden“. Die Strecke ist aber nicht weniger beeindruckend, wenn man wir sie rückwärts fahren. Einen kleinen Unterschied gibt es heute. Nördlich von Key Largo fahren wir gerade aus, auf die Card Sound Road und kurz nach eine der wenigen Mautstationen in Florida, kehren wir bei Alabama Jacks ein. Ein uriges Restaurant, getäfelt mit Kennzeichen aus aller Welt, bietet Seafood an, welches nicht frischer sein kann. Für mich der beste Krabbencocktail, den ich je gegessen habe. Nach der Stärkung klappern wir noch den Petersons Harley Davidson Shop ab. Das obligatorische T-Shirt muss mit, bevor wir uns durch den Stadtverkehr zu unserem Hotel vorkämpfen ;-)
Tag 07 Miami Beach - Florida's Lifestyle aufsaugen
Tag 08 Miami Beach – Naples - durch die Everglades
Endlich raus aus der Großstadt und ab in die Everglades. Heute bleiben wir auf dem Tamiami Trail. Der Name sagt es schon TAmpa to MIAMI. Früher die wichtigste Ost/West Verbindung führt uns durch das Land der Miccosukee-Indianer (Fun-Fact: Die Miccosukees gehören zu den Seminolen und DIE sind Besitzer aller Hard Rock Cafes, außer London und Las Vegas). Stops legen wir an ein paar besonderen Stellen ein. Einer Ranger-Station, um Alligatoren und Schildkröten zu beobachten, das kleinste Post Office der USA und ein Airboatride darf eigentlich auch nicht fehlen oder was meint Ihr? Weiter geht es bis nach Naples, dem Neapel der floridianischen Halbinsel.
Tag 09 Naples – Clearwater Beach - auf dem Tamiami Trail
Wir folgen weiter dem Tamiami Trail, fahren durch Städte wie Fort Myers, Sarasota und Saint Petersbug. Dabei erklimmen wir den höchsten Punkt unserer Tour, die gewaltige Sunshine Skyway Bridge, mit ihren extremen 59 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort aus nehmen wir den Schwung mit und cruisen durch bis Clearwater Beach. Hört sich zwar nach einer bekannten Band an aber hat damit nichts zu tun. Obwohl der Guide vorne bestimmt „Fortunate Son“ bis zum Abwinken laufen lässt, wenn er die Stadtgrenze überquert und den fast weißen Strand des Küstenstädtchens zum ersten mal erblickt.
Tag 10 Clearwater Beach - im Golf von Mexico
Der erste Tag, der wirklich Ruhe verspricht. Die Wassertemperatur liegt normalerweise bei 14° bis 24° Grad, je nachdem, wie mild der Winter war. Also lieber langsam antesten, bevor der erste Flachköpper in den Golf von Mexico gemacht wird. Der lange Strand lädt auch zum Flanieren ein. Fürs Abendessen müssen wir uns nur ein schönes Restaurant aussuchen. Von Steak, über Alligator Bites und Clam Chowder, bis hin zum Grouper gibt es alles was das Herz begehrt.
Tag 11 Clearwater Beach – Orlando - Zitronen & Orangen
Leider bricht heute der letzte Tag an und mit ein wenig Demut geht es wieder aufs richtige Festland, durch Tampa in Richtung Orlando. Hier in der Gegend werden Zitrusfrüchte angebaut und wir fahren durch und genießen den Anblick der Orangenplantagen. Da Ihr sicherlich noch nicht genug HD Shirts habt, wird natürlich auch der vorletzte Dealer auf der Tour angefahren, um zu verschnaufen und ein wenig zu shoppen. Danach ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Orlando, wo wir unsere Bikes leider abgeben müssen. Abend treffen wir uns natürlich noch zum letzten Abendmahl, lassen uns das Erlebte nochmal Revue passieren und sicher werden die besten Sprüche der Tour auch noch mal rezitiert, bevor wir uns am nächsten Tag wieder trennen werden.
Tag 12 Orlando Abflug
Je nachdem, wann der Heimflug geht, können wir die letzten Dollar in der Florida Mall ausgeben, ein wenig shoppen, bei Five Guys den letzten Burger schnabulieren oder einfach froh sein, was wir zusammen erleben durften. Am Ende geht’s entweder zum Flughafen, oder falls Ihr verlängern wollt, dann geht’s zum Flughafen, wo der Mietwagen auf Euch wartet. Die anderen fliegen heim und wissen, dass sie in 12 Stunden schon wieder im kalten Deutschland sind und der Alltag mit ausgespreizten Armen auf sie wartet.
Tag 13 Ankunft in Deutschland
Unsere Preise:
Fahrer:in im DZ: 5.200,00 €
Beifahrer:in im DZ: 3.100,00 €
Fahrer:in im EZ: 6.900,00 €
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flug {gerne buchen wir diesen für
dich/euch)
- sonstige Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Ausgaben für den persönlichen
Bedarf
- sonstige Taxifahrten
Mindestteilnehmerzahl: 8
Unsere Leistungen incl.
- 9 Tage Motorradmiete Harley
Davidson inkl. Freimeilen,
Haftpflichtversicherung und VIP
Zero-Versicherung
(Vollkasko ohne SB)
- 10 Übernachtungen im DZ, meist
mit Frühstück, in guten Mittelklasse
Hotels
- Komplett geführte Tour durch
2erfahrene Tourguides
- Begleitfahrzeug für Gepäcktransport
- Freie Eintritte in die Nationalparks
und Mautgebühren
- Benzin
- Kostenlose Getränke (gekühlt und
alkoholfrei) während der
Tagesetappen
- Roadbook und Reiseunterlagen
- Touren-T-Shirt
- Vorbereitungstreffen in Deutschland
- Reisesicherungsschein