"Lockruf des Westens"
Coast to Coast - von Florida nach Kalifornien
17.03. - 03.04.2023
März 2023:
Die meisten Motorräder liegen in Deutschland noch im Winterschlaf.
Nur vereinzelt sieht man einen wagemutigen, der Kälte trotzenden Biker:in.
Im März 2023 macht sich eine Gruppe von Biker:innen und Beifahrer:innen auf den Weg um dem Lockruf des Westens, einmal quer durch die USA von der Ostküste zur Westküste, zu folgen. Gleich bei der Ankunft stellt sich das erste Urlaubsfeeling ein. Während hier in Deutschland noch die Kälte regiert, wird die Gruppe im Sunshine State Florida von wohliger Wärme empfangen.
So kann Deine/Eure „Urlaubsstory 2023“ starten.
Sei dabei und melde dich/euch auf diese atemberaubende Tour an.
Wer hat – seit „Easy Rider“ - nicht davon geträumt? Auf der Harley durch acht Staaten und vier Zeitzonen. Eine Reise vom atlantischen Ozean zur Pazifikküste, weitgehend abseits des Mainstream-Tourismus. Eine Reise die das heutige Amerika erlebbar macht und das Amerika von gestern vorstellbar. Ein authentisches Abbild Amerikas, wie es eindrucksvoller kaum sein kann. Die Highlights sind Orlando, Daytona Beach, New Orleans, San Antonio, Fredericksburg, Tombstone, Tucson, und Los Angeles, die drei Schwestern, der Big Bend Nationalpark, Wild Westen feeling Wyatt Earp & Doc Holiday und die Traumstrasse Pacific Coast Highway No.1.
Unsere Tagesetappen:
Tag 01: Ankunft Orlando - Urlaubsfeeling stellt sich ein
Euer Guide erwartet euch am Flughafen und wir fahren zusammen ins Hotel.
Tag 02: Orlando - Perry ca. 320 km - Sunshine State Ride
Frühstücken, Gepäck ins Begleitfahrzeug und los gehts zu EagleRider.
Unsere Bikes warten schon! Vorbei an Rinderzucht, Farmen, Seen und fast
grenzenlosen Orangenhainen geht es hinein in die Golfküstenregion.
Tag 03: Perry - Fort Walton Beach ca. 370 km - Florida’s Strandgeheimnis
Früh am Morgen brechen wir zur Golfküste auf. Dabei weist uns eine der
schönsten Strecken Floridas den Weg. Diese Strecke zeigt die Schönheit der Natur
Floridas da sie aus zwei aufregenden Korridoren besteht: Wald und Küste.
Wir statten der „Hauptstadt“ der Austernfischerei, Apalachicola, einen Besuch ab.
Kurz nach Panama City lüften wir Florida’s bestgehütetes Strandgeheimnis auf
einer Panoramastrasse, die uns fast den Atem raubt: schneeweisse Strände aus
purem Quarz. Dazu das smaragdgrüne Wasser verführen regelrecht dazu, die
Füsse ins Wasser zu strecken.
Tag 04: Fort Walton Beach - New Orleans ca. 410 km - Route 66 des Südens
Was gibt es Schöneres als morgens weiter der Panoramastrasse vom Vortag zu
folgen. Über Pensacola (wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola - Flügel aus
Stahl“) fahren wir in den Bundesstaat „Sweet Home...“ Alabama. Auf der „Route 66
des Südens“, den Highway 90, kommen wir nach Mobile. Auf dem Zerstörer USS
Alabama wurde der Film „Alarmstufe Rot“ gedreht. Der Highway 90 führt uns
durch den Bundesstaat Mississippi und in den nächsten Bundesstaat Louisiana
bis New Orleans.
Tag 05: New Orleans - Sightseeing & mehr ca. 180 km
Am Morgen bietet sich eine Swamptour in den Magrovensümpfen mit dem
Propellerboot an. Anschließend könnte die Oak Alley Plantation auf dem Plan stehen.
Diese historische Plantage diente bei zahlreichen Filmen als Kulisse. Am Abend sollte
man auf keinen Fall die Bourbon Street im French Quarter auslassen. Aus allen Ecken
und Kneipten tönt Jazzmusik. Stimmung ohne Ende …! Sehenswert ist auch der
River Walk, die Zigarrenfabrik und die Gegend um das Rathaus.
Natürlich stehen euch eure Guides zur Verfügung.
Tag 06: New Orleans - Beaumont ca. 500 km - Mächtiger Mississippi
On the road to Texas - das ist das Motto des heutigen Tages. Wir überqueren den
mächtigen Mississippi auf einer der alten Stahlbrücken und finden uns nach einer
Stunde in der Vergangenheit wieder. Wir begleiten den „Ol`Man River“ auf der
legendären Louisiana River Road bis Baton Rouge. Dann geht es nach Westen. Wir
überqueren die Staatsgrenze zu Texas und übernachten in Beaumont, eine einstige
Bauern- und Holzfäller-stadt, die durch das „Schwarze Gold“ für immer verändert
wurde.
Tag 07: Beaumond - San Antonio ca. 480 km - Fort Alamo
Wir fahren Richtung Süden auf die Küste zu. Auf der Halbinsel Goat Island endet
die Strasse. Die Fähre bringt uns sicher nach Galveston. Auf Landstrassen geht es
durch das Cowboy-Land weiter bis San Antonio. Das Hotel ist im Zentrum und
damit nahe am Alamo, einem Fort aus dem vorletzten Jahrhundert.
Zweihundert Texaner verteidigten das Fort 14 Tage lang gegen 7000 Mexikaner
und verloren dabei ihr Leben. Das Alamo ist eines der wichtigsten Denkmäler
der USA. Danach noch ein Rundgang am bekannten Riverwalk des
San Antonio River, der durch die Stadt führt.
Tag 08: San Antonio - Bandera ca. 260 km - Germany in Texas Hill Country
Am Vormittag geniessen wir noch die Atmosphäre von San Antonio, damit wir
unser Mittagessen in New Braunfels „Living the Barbeque“ geniessen.
New Braunfels ist eine Stadt, die von deutschen Einwanderern gegründet wurde.
Typisch deutsche Namen werden uns hier begegnen. Wir bleiben auf den Spuren
deutscher Einwanderer und kommen nach Luckenbach (bekannt durch den
Countrysänger Willie Nelson).
Luckenbach besteht aus 2 Gebäuden: Poststelle mit Salon und das legendäre
Tanzlokal. Nach einem Stopp geht es weiter nach Fredericksburg mit vielen
deutschen „Namen“. Eine schöne kurvenreiche Strecke bringt uns nach Bandera.
Vor den Kneipen angeleinte Pferde gehören hier ebenso zum gewohnten
Straßenbild wie Harleys oder Pferdekutschen, die sich zwischen die Autos auf der
Main Street mischen. Der kleine Ort Bandera hat zwar nicht einmal
1.000 Einwohner, dafür aber eine unbändige Cowboy-Mentalität, die ihresgleichen
sucht und trägt den Titel: „Welthauptstadt der Cowboys“
Tag 09: Bandera - Del Rio ca. 350 km - The Three Sisters
Die „3 Schwestern“ erwarten uns. Eine der Top Motorradstrecken der USA, die
einer Achterbahnfahrt gleicht, wo Kurve um Kurve, steile Anstiege und tiefe Täler
auf uns warten, bringt uns Fahrspass pur. Wildes und untypisches Texas in einem.
Ein Stopp in einer beliebten Biker Bar ist Pflicht. Wir übernachten in Del Rio, ganz
an der mexikanischen Grenze.
Tag 10: Del Rio - Lajitas ca. 500 km - Wild West Texas
Auf dem Texas Pecos Trail spüren wir heute die Größe von Texas. Entlang des
Rio Grande erreichen wir den Big Bend Nationalpark. Auf einem weiteren
faszinierendem Scenic Byway cruisen wir „auf und ab“ entlang der
Chisos Mountains durch den wunderschönen wilden Big Bend NP. Bevor wir unser
Ziel Lajitas erreichen schauen wir bei der Ghosttown Terlingua vorbei.
Tag 11: Lajitas - Carlsbad ca. 440 km - Texas Mountain Trail
„The River Road“ ist ein Teilabschnitt des Texas Mountain Trails. Auf diesem
Abschnitt zeigt uns der Rio Grande kurvenreich am frühen Morgen den Weg.
In Marfa halten wir Ausschau nach überdimensionale Figuren:
James Dean, Elizabeth Taylor und Rock Hudson!
Carlsbad liegt in der Chihuahua-Wüste am wunderschönen Pecos River auf
einer Höhe von 3.295 Fuß. Die Stadt mit ihren von Bäumen gesäumten Straßen,
zahlreichen öffentlichen Parks und Erholungsgebieten, darunter der städtische Strand
und die Grünanlage am Carlsbader See, entstand als Oase –
„Die Perle auf den Pecos“.
Tag 12: Carlsbad - Las Cruces ca. 350 km - White Sands
Willkommen im White Sands National Park, einem Ort der Wunder, Inspiration und
Schönheit. Mit seinem glitzernden weissen Hintergrund vor einem weit glühenden
Himmel bietet White Sands unvergessliche Ansichten und aktiven Spaß für alle.
Mit den majestätischen Organ Mountains im Osten und dem mächtigen Rio Grande
im Westen, liegt Las Cruces wie eine Oase dazwischen. Las Cruces ist die
zweitgrößte Stadt von New Mexico mit durchschnittlich 350 Sonnentagen im Jahr.
Tag 13: Las Cruces - Tombstone ca. 440 km - Wyatt Earp lässt grüßen
Der Wilde Westen ruft uns. Wir verlassen heute den Lone Star State Texas und
überqueren die Grenze nach New Mexico. Indianerland, genauso wie es Karl May
immer wieder beschrieben hat. Hätte es Winnetou tatsächlich gegeben, hier wäre
er auf Billy the Kid getroffen. Im Geist sieht man den Wagen-Treck mit den
Siedlern und erwartet, dass jeden Moment die Apachen auf dem Hügel
erscheinen. Ein Stopp im Shady Dell muss einfach sein. Hier dreht sich wirklich
alles um die 50er Jahre. In Tombstone, Arizona, wo im OK-Corral Wyatt Earp und
Doc Hollyday auf die Dalton-Brüder trafen tauchen wir in den Wilden Westen ein.
An den Straßen und Saloons von Tombstone scheint sich seit 200 Jahren nichts
geändert zu haben.
Tag 14: Tombstone - Sun City ca 410 km - Arizona Kakteen
Vorbei an Sequoia Kakteen fahren wir nach Sun City. Sun City in Arizona
ist die ursprüngliche Spaßstadt! Das meiste, was in einer Community für aktive
Erwachsene über 55 vorgestellt wird, hat seinen Ursprung direkt hier in Sun City AZ.
Alles begann mit der Idee, eine ganze Gemeinde im Südwesten zu entwickeln, die
sich einem gemächlicheren Lebensstil und endlosen Erholungsmöglichkeiten für den
aktiven Erwachsenen im Ruhestand verschrieben hat. In mehr als 50 Jahren florierte
Sun City AZ und ist zu einem unübertroffenen Marktführer in Bezug auf
Wert und Vitalität geworden.
Tag 15: Sun City - Joshua Tree ca. 450 km - Der wahre Südwesten
Auf kleinen Nebenstraßen suchen wir unseren Weg nach Westen. Wir sehen die
großen Orgelpfeifen-Kakteen in der Sonora Wüste, die typisch für den äußersten
Süden sind. Ganze Wälder gibt es hier davon.
Tag 16: Joshua Tree - Los Angeles ca 280 km - California is waiting
Kalifornien zeigt sich von seiner schönen Seite für Motorradfans. Wenn das Wetter
mitmacht erwartet uns eine geniale Kurvenorgie! Am Nachmittag ererichen wir
Los Angeles und geben zu unserm Bedauern die Bikes ab.
Eine fantastische USA-Durchquerung geht hier zu Ende.
Tag 17: Rückflug Los Angeles
Tag 18: Ankunft Deutschland mit vielen fantastischen Eindrücken
Daten & Preise
Dauer: 18 Tage
Strecke: ca. 5.440 km
Preise in €
- Fahrer:in im DZ 7.290,00
- Beifahrer:in im DZ 4.380,00
- Fahrer:in im EZ 8.780,00
Neu ... "Sparen als Paar"
- Paar (2P/1B/1DZ) 11.380,00
- Paar (2P/2B/1DZ) 14.340,00
P ... Person
B ... Bike
DZ ... Doppelzimmer
EZ ... Einzelzimmer
Fahrbar ab min. 7 Teilnehmer:innen
Unsere Leistungen
- 15 Motorradmiete Wunschbike Big Block-Harley Davidson inkl. Freimeilen, Haftpflichtversicherung und VIP Zero-Versicherung (Vollkasko OHNE SB)
- 16 Übernachtungen im DZ, teilweise mit Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels
- Komplett geführte Touren durch 2 erfahrene Tourguides
- Begleitfahrzeug für Gepäcktransport
- Freie Eintritte in die Nationalparks und Mautgebühren
- Kostenlose gekühlte, alkoholfreie Getränke während der Tagesetappen
- Roadbook und Reiseunterlagen und Touren-T-Shirt
- Benzin
- Vorbereitungs- und Kennenlerntreffen in Deutschland
- Reisesicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge
- sonstige Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Ausgaben für den persönlichen Bedarf
- sonstige Taxifahrten